Die Gruppe "Bürger:innenrat klimaneutrales Rostock" hat sich mit dem Ziel gegründet, einen ersten Bürger:innenrat in Rostock möglicherweise zusammen mit dem Landkreis Rostock ins Leben zu rufen. Da es viele Fragen zu diesem Thema gibt, wollen wir innerhalb der Vernetzungsgruppe einen kleinen Online Vortrag halten. Es sollen konkrete Bedenken und Fragen zu Bürger:innenräten geklärt werden und wir wollen darlegen, weshalb wir unser Anliegen so wichtig finden.
Die Petition der Initiative "Klimamitbestimmung jetzt" für einen bundesweiten Klimabürger:innenrat wurde von mehr als 69 000 Menschen mitgezeichnet und wird am 25.01.2021 im Petitionsausschuss des Bundestages angehört. Die Scientist for future planen für 2021 einen von der Zivilgesellschaft organisierten Bürger:innenrat zum Klimathema. Was ist ein Bürger:innenrat und was versprechen wir uns von diesem Demokratie-Update für die Region Rostock?
Kurzer Vortrag mit Diskussion am 18.01.2021 um 19:00 Uhr online.
Ihr könnt unter folgendem Link an der Veranstaltung teilnehmen:
https://kurzelinks.de/klimarat-rostock
Eine Veranstaltung der Initiative „Bürger:innenrat Klimaneutrales Rostock“
Aktuell findet auch eine interessante Vortragsreihe zum Thema "Bürgerbeteiligung beim Klimaschutz" , welche in den nächsten Monaten verschiedene Bürgerbeteiligungsverfahren als mögliche Option für Rostock vorstellen möchte:
https://oekohaus-rostock.de/das-format-klimabeirat-eine-option-der-buergerbeteiligung-fuer-rostock/'
Bitte teilt diese Veranstaltung in unseren Vernetzungsgruppen und an klimabewegte Menschen, die Lust hätten, sich dieser Initiative anzuschließen. Kommt selbst und informiert euch genauer.
Bis dahin
Ahoi
Liou